INFO-Datei für Microsoft SideWinder Force Feedback 2
Mai 2000
(C) 1995-2000, Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Datei enthält Informationen, die zum Zeitpunkt der Fertigstellung der gedruckten Dokumentation oder der Onlinehilfe für Microsoft SideWinder Force Feedback 2 noch nicht zur Verfügung standen.
Weitere Informationen:
- Informationen zur Problembehandlung, den Funktionen und Tipps zum Anpassen des Verhaltens der SideWinder Force Feedback 2-Software im Spiel finden Sie im Benutzungshandbuch.
Sie starten das SideWinder Force Feedback 2-Benutzungshandbuch durch Doppelklicken auf das Symbol der SideWinder Gamecontroller Software 4.0 auf der Windows-Taskleiste. Wählen Sie dann das Benutzungshandbuch.
INHALT
Informationen zur Kompatibilität
SideWinder Force Feedback 2-Software
Informationen zum Gameplay und zur Spielekompatibilität
Informationen zu USB-Verbindungen
Informationen zur Kompatibilität
Informationen zur Version und Kompatibilität
- Die mit dem SideWinder Force Feedback 2-Joystick gelieferte CD enthält nur Treiber und vordefinierte Profile für den SideWinder Force Feedback 2-Joystick. Wenn Sie einen anderen SideWinder-USB-Gamecontroller verwenden möchten, müssen Sie die Software von der mit dem Controller gelieferten CD installieren.
- Wenn Sie Gameport-gesteuerte SideWinder-Controller verwenden oder anpassen möchten, sollten Sie die frühere Version der SideWinder-Software nicht deinstallieren. Durch die Installation der SideWinder Force Feedback 2-Software werden Dateien einer früheren Version nicht gelöscht oder überschrieben. Jede Version wird mit den jeweils kompatiblen Geräten ausgeführt.
- SideWinder Force Feedback 2 enthält Version 4.0 der SideWinder-Software. Soll ein Profil (oder Schema), dass Sie in den Versionen 2.0 oder 3.0 der SideWinder-Software erstellt haben, in der neuen Version 4.0 weiterverwendet werden, importieren Sie das Profil (oder Schema) von den anderen SideWinder-Controllern, die die SideWinder Force Feedback 2-Software verwenden.
INHALT
Kompatible Betriebssysteme
Die SideWinder Force Feedback 2-Software wurde für die Betriebssysteme Windows 98 oder Windows 2000 Professional konzipiert. Sie ist mit früheren Windows-Betriebssystemen nicht kompatibel.
Zum Installieren der SideWinder-Software unter Windows 2000 müssen Sie sich als Administrator anmelden.
INHALT
SideWinder Force Feedback 2-Software
Zusätzliche Symbolschaltflächen auf der Registerkarte "Makrorekorder"
Wenn Sie ein Makro aufnehmen, das aus zwei oder mehr gleichzeitig gedrückten Tasten besteht, könnte der Spielaktionsrekorder zusätzliche Tastaturanschläge oder gedrückte Tasten in das Makro aufnehmen. Dies liegt daran, dass der Spielaktionsrekorder extrem empfindlich auf Joystick- oder Tastatureingaben reagiert. Beispielsweise könnte "A+B" als "AA+BB", "AA+B" oder "A+BB" aufgezeichnet werden. Markieren Sie in einem solchen Fall die zusätzlichen Tastenbelegungen oder Tasten, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Ausschneiden aus dem Kontextmenü.
INHALT
Tastenkombinationen, die der Spielaktionsrekorder nicht aufzeichnet
Die folgenden Tastenkombinationen können auf der Registerkarte Tastenbelegungen oder Makros im Spielaktionsrekorder nicht aufgezeichnet werden:
INHALT
Installieren von Version 1.5 der SideWinder-Software über die SideWinder Force Feedback 2-Software
Wenn Sie die SideWinder Game Device-Software Version 1.5 auf einem Computer installieren, auf dem die SideWinder Force Feedback 2-Software bereits vorhanden ist, wird SideWinder Force Feedback 2 aus der Liste der Gamecontroller in der Systemsteuerung entfernt. Sie beheben dieses Problem, indem Sie SideWinder Force Feedback 2 aus dem USB-Anschluss ausstecken, die Systemsteuerung schließen und den Joystick wieder anschließen.
INHALT
In Version 2.0 erscheint bei angeschlossenem SideWinder Force Feedback 2 ein zusätzliches SideWinder Game Pad auf der Registerkarte Testen.
Bei Verwendung der Version 2.0 der SideWinder Gamecontroller-Software mit einem SideWinder Game Pad und installierter SideWinder Force Feedback 2-Software werden unter Systemsteuerung: Gamecontroller zwei Game Pads auf der Registerkarte Testen angezeigt, wenn sowohl ein SideWinder Game Pad und der SideWinder Force Feedback 2 angeschlossen sind. Die Tasten am zweiten Game Pad (Game Pad 2) reagieren nicht, wenn Sie Tasten am SideWinder Game Pad oder am SideWinder Force Feedback 2 drücken.
Dies liegt daran, dass auf der Registerkarte Testen der Version 2.0 bis zu vier miteinander verbundene SideWinder Game Pads getestet werden können. Die Software erkennt SideWinder Force Feedback 2 als ein Game Pad und zeigt ein zweites Gerät an, obwohl SideWinder Force Feedback 2 nicht mit der Version 2.0 der Software kompatibel ist. Sie können SideWinder Force Feedback 2 auf der Registerkarte Testen eines SideWinder Game Pads nicht testen. Diese Registerkarte dient zum Testen eines SideWinder Game Pads, die gedrückten Tasten eines SideWinder Game Pads werden jedoch am Game Pad 1 im Bild angezeigt.
Zum Testen des SideWinder Force Feedback 2 wählen Sie den Controller aus der Geräteliste unter Systemsteuerung: Gamecontroller, klicken Sie auf Eigenschaften und dann auf die Registerkarte Testen. (Die SideWinder Force Feedback 2-Software wird gestartet.)
INHALT
Informationen zum Gameplay und zur Spielekompatibilität
Wenn die Kraftrückmeldung Ihres Joysticks nicht zu funktionieren scheint, sehen Sie im Abschnitt Problembehandlung des Benutzungshandbuchs zur Software nach, wie Sie Probleme mit der Kraftrückmeldung beheben können.
INHALT
Allgemeine Hinweise
In manchen Spielen können Probleme mit dem SideWinder Force Feedback 2 auftreten. Versuchen Sie in einem solchen Fall Folgendes:
Das Spiel reagiert nicht auf den Joystick oder einige der Steuerbefehle
- Überprüfen Sie, ob SideWinder Force Feedback 2 fest mit einem USB-Anschluss am Computer, Monitor, an der Tastatur oder einem USB-Hub verbunden ist.
- Prüfen Sie, ob die SideWinder Force Feedback 2-Software installiert ist.
- Starten Sie die SideWinder Force Feedback 2-Software, um die Funktionsweise der Tasten an Ihrem Joystick zu überprüfen. Wenn die Tasten auf der Registerkarte Testen ordnungsgemäß funktionieren, aber im Spiel keine Wirkung zeigen, müssen Sie SideWinder Force Feedback 2 im Menü Optionen oder Konfiguration Ihres Spiels auswählen. Viele Spiele stellen den angeschlossenen Gamecontroller automatisch fest, in manchen Fällen müssen Sie den Controller jedoch selbst auf "Joystick" oder, wenn verfügbar, auf "SideWinder Force Feedback 2" einstellen.
- Ihr Spiel nutzt eventuell nicht alle acht Tasten des SideWinder Force Feedback 2. In einem solchen Fall können Sie den Joystick-Steuerungen mit der SideWinder-Software Spielaktionen (Tastenbelegungen oder Makros) zuweisen, die nicht im Spiel verwendet werden.
- Achten Sie darauf, dass SideWinder Force Feedback 2 als Controller 1 auf der Registerkarte Erweitert unter Systemsteuerung: Gamecontroller zugewiesen ist.
- Wenn mehrere Gamecontroller an Ihrem Computer angeschlossen sind, versuchen Sie Folgendes:
- Stecken Sie alle Gamecontroller aus.
- Stecken Sie alle weiteren USB-Controller aus (lassen Sie jedoch den SideWinder Force Feedback 2 eingesteckt).
- Prüfen Sie, ob der SideWinder Force Feedback 2 jetzt der einzige Controller ist, der in der Systemsteuerung aufgeführt wird.
- Starten Sie das Spiel neu.
- Achten Sie darauf, für das gegenwärtige Spiel ein geeignetes Profil aus der SideWinder Force Feedback 2-Software auszuwählen. Sollte für Ihr Spiel kein Profil aufgeführt werden, können Sie in der SideWinder Update-Website nach einem aktuellen Profil suchen oder mit Hilfe der SideWinder-Software selbst ein neues Profil erstellen.
- Überprüfen Sie, ob Windows korrekt für den USB-Anschluss konfiguriert ist. (Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzungshandbuch für die SideWinder Force Feedback 2-Software.)
- Stellen Sie sicher, dass das System die Mindestanforderungen für SideWinder Force Feedback 2 erfüllt.
Weitere Informationen zu den oben stehenden Tipps zur Problembehandlung finden Sie im Benutzungshandbuch für die SideWinder Force Feedback 2-Software.
Sollten die Probleme weiterhin auftreten:
Falls Sie das Problem mit den hier aufgeführten Tipps zur Problembehandlung und dem Benutzungshandbuch für die SideWinder Force Feedback 2-Software nicht lösen können, ist Ihr Spiel eventuell nicht mit dem SideWinder Force Feedback 2 kompatibel. Sie können noch Folgendes versuchen:
- Suchen Sie in Ihrem Spielehandbuch und der Infodatei Ihres Spieles nach Informationen zur Konfiguration des SideWinder Force Feedback 2 für das Spiel.
- Rufen Sie die Website des Herausgebers für das Spiel auf, und suchen Sie nach einem Software-Update.
- Suchen Sie auf der SideWinder Update-Website nach aktualisierten Informationen.
INHALT
Probleme mit der Spielekompatibilität von SideWinder Force Feedback 2
Einige Spiele verhalten sich mit USB-Gamecontrollern nicht wie erwartet. Beispielsweise könnte die Reaktion im Spiel bei einem USB-Gamecontroller langsamer als gewohnt erfolgen.
Inkompatible Spiele:
- Das Setup für SideWinder Force Feedback 2 installiert Microsoft DirectX 7.0a. Sollten dabei Probleme auftreten (z. B. dass Ihr Spiel den SideWinder Force Feedback 2 nicht korrekt erkennt), rufen Sie zunächst die DirectX-Website auf und prüfen Sie, ob eine aktuellere Version von DirectX verfügbar ist.
- Eine Liste der inkompatiblen Spiele finden Sie auf der SideWinder Update-Website. (Sollte Ihr Spiel als inkompatibel aufgeführt werden, können Sie die Website des Herausgebers des Spiels aufrufen und dort nach einem Software-Update suchen.)
INHALT
MS-DOS-basierte Spiele mit einem USB-Gamecontroller
SideWinder USB-Gamecontroller funktionieren mit den meisten MS-DOS-Spielen unter Windows 98. Es gibt jedoch auch einige Spiele, die nicht mit USB-Controllern funktionieren. Sollten bei Ihnen Probleme beim Spielen im MS-DOS-Modus auftreten, könnte dies an einer USB-Inkompatibilität liegen.
Bei MS-DOS-basierten Spielen mit dem SideWinder USB-Gamecontroller sollten Sie Folgendes beachten:
- Wenn keine Gameport-Gamecontroller unter Systemsteuerung: Gamecontroller eingerichtet sind, ist der erste USB-Gamecontroller, der unter Windows 98 angeschlossen und erkannt wurde, der einzige Gamecontroller, der von einem MS-DOS-Spiel unter Windows 98 erkannt wird. So lange der Gamecontroller mit dem USB-Anschluss verbunden ist, bleibt er der im MS-DOS-Modus verwendete Controller, auch wenn Sie ihn aus der Systemsteuerung: Gamecontroller entfernen. Bei mehreren angeschlossenen SideWinder USB-Gamecontrollern führt das Abziehen des ersten USB-Gamecontroller dazu, dass die MS-DOS-Controlleremulation zum USB-Gamecontroller mit der nächsthöheren ID unter Systemsteuerung: Gamecontroller wechselt.
- Wurde ein MS-DOS-kompatibler Gameport-Gamecontroller unter Systemsteuerung: Gamecontroller eingerichtet, wird ein USB-Gamecontroller im MS-DOS-Spiel erst angezeigt, wenn Sie den/die Gameport-Gamecontroller aus der Systemsteuerung: Gamecontroller entfernen, alle USB-Gamecontroller abziehen und dann den USB-Gamecontroller wieder anschließen, den Sie im MS-DOS-Modus verwenden möchten. Auch das Umgekehrte ist möglich: Wenn Sie einen Gameport-Gamecontroller im MS-DOS-Modus verwenden möchten und USB-Gamecontroller die einzigen Gamecontroller in der Systemsteuerung sind, müssen Sie alle USB-Gamecontroller abziehen und den Gameport-Gamecontroller unter Systemsteuerung: Gamecontroller hinzufügen. Stecken Sie dann - wenn erforderlich - die USB-Gamecontroller wieder ein.
- Wenn Sie einen USB-Gamecontroller für MS-DOS-Spiele verwenden, aber ein Gameport-Gamecontroller mit einer niedrigeren ID unter Systemsteuerung: Gamecontroller eingerichtet ist, funktioniert der USB-Gamecontroller weiter als MS-DOS-Controller, bis Sie Windows 98 neu starten. Nach dem Neustart wird der Gameport-Gamecontroller zum MS-DOS-Gamecontroller.
INHALT
Informationen zu USB-Verbindungen
Anschließen mehrerer SideWinder USB-Gamecontroller über einen USB-Hub
Wenn Sie einen USB-Hub verwenden und zwei oder mehr SideWinder USB-Gamecontroller nacheinander anschließen, wieder ausstecken und erneut einstecken, könnte eventuell ein Fehler bei der Aktualisierung von Systemsteuerung: Gamecontroller auftreten und eine Meldung für einen an den Hub angeschlossenen Gamecontroller erscheinen, die besagt, dass er nicht angeschlossen ist.
Dieses Problem beheben Sie, indem Sie die Systemsteuerung: Gamecontroller schließen und erneut öffnen, um den Gamecontroller-Status in der Systemsteuerung zu aktualisieren.
INHALT
Das System reagiert nicht, wenn der Computer mit mehreren angeschlossenen USB-Geräten gestartet wird
Wenn die Versionen 3.02 und 4.0 der SideWinder-Software installiert sind und mindestens 1 USB-Controller, der mit der Version 3.02 kompatibel ist (SideWinder Precision Pro USB oder SideWinder Freestyle Pro USB) zusätzlich zum SideWinder Force Feedback 2 angeschlossen ist, reagiert Ihr System beim Start oder Neustart des Computers eventuell nicht mehr.
In einem solchen Fall stecken Sie alle Version 3.02-kompatiblen Gamecontroller vom Computer aus, starten Windows 98 oder Windows 2000 neu und stecken dann die USB-Gamecontroller wieder ein.
INHALT